Coaching

Created with Sketch.

Ziele: 

  • Work-Life-Balance
  • Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit 
  • Aufzeigen neuer Blickwinkel
  • Rollenklärung
  • Umgang mit beruflichen Herausforderungen
  • Konfliktmanagement

Mögliche Fragestellungen: 

  • Wie bewältige ich meine Funktion den gegebenen Rahmenbedingungen?
  • Wie gehe ich mit emotionalen Herausforderungen um?
  • Wie gehe ich mit Konflikten im Team/am Arbeitsplatz um?
  • Wie gehe ich mit herausfordernden Mitarbeiter_innen um?   
  • Was erwartet mich beruflich in der Zukunft?  

Rahmenbedingungen:
Nach Ihrer Kontaktaufnahme vereinbaren wir in einen Auftragsklärungsgespräch Inhalte, Erwartungen und Ziele unsere Zusammenarbeit. Im Beratungsprozess legen wir ein besonderes Augenmerk auf Transparenz, Klarheit sowie eine tragfähige Arbeitsbeziehung.
Zeitrahmen:
nach Vereinbarung
Kontaktaufnahme:
mittels Email oder Telefon

Entlastungs- und Stabilisierungsgespräche

Created with Sketch.

auch online via ZOOM möglich

Zielgruppen: 

  • Menschen in herausfordernden beruflichen Situationen, wie z.B. 
  • Politiker_innen
  • Mitarbeiter_innen in Krisenstäben
  • Pädagog_innen
  • Mitarbeiter_innen  im öffentlichen Dienst

Ziele: 

  • Entlastung 
  • Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit 
  • Aufzeigen neuer Perspektiven 
  • Verarbeitung außergewöhnlicher emotionaler Eindrücke 

Mögliche Fragestellungen: 

  • Wie bewältige ich meine Arbeitsaufgaben unter  neuen Rahmenbedingungen?
  • Was mache ich, wenn meine Konzentration nachlässt? 
  • Wie kann ich Konflikte und Probleme von Kund_innen lösen?
  • Wie kann ich Homeoffice und Familienleben unter einen Hut bringen?
  • Wie gehe ich mit emotionalen Engpässen um?
  • Wie gehe ich mit herausfordernden Kund_innen um?   
  • Was erwartet mich beruflich in der Zukunft? 
  • Wie geht es weiter? 

Zeitrahmen:
nach Vereinbarung
Kontaktaufnahme:
mittels Email oder Telefon

Klausur/Teamtag

Created with Sketch.

Klausurtage finden außerhalb des üblichen Betriebsalltages statt und helfen als Unterbrechung, den Blick auf den (Berufs-)Alltag zu schärfen. Weiters ermöglichen sie eine Auseinandersetzung mit sich selbst, abseits der alltäglichen Aufgabenstellungen.

Klausurtage sind ein- oder mehrtägige Veranstaltungen, bei denen alle Anwesenden miteinbezogen werden um wichtige Klärungen, Zielsetzungen und Veränderungen gemeinsam zu erarbeiten.


Themen für Klausurtage können sein:

  • Strategieentwicklung für Marketing, Vertrieb, Organisation
  • Zielentwicklung für das neue Geschäftsjahr
  • Umgang mit Differenzen und Krisen
  • Teambildung
  • Projektplanung
  • Standortbestimmung
  • Zukunftsentwicklung


Ziele für Klausurtage können sein:

  • neue Einblicke gewinnen
  • zielgerichtete Entscheidungen treffen
  • Zufriedenheit und Wohlbefinden sicherstellen
  • Bilanz ziehen und Vordenken ermöglichen
  • Blickwinkel und Strukturen verändern
  • Lösungen und Ideen entwickeln
  • Gemeinschaftsgefühl wecken und stärken


Zeitrahmen:
nach Vereinbarung
Kontaktaufnahme:
mittels Email oder Telefon

Supervision

Created with Sketch.

Wir bieten Supervision in folgenden Settings an:

  • Einzelsupervision
  • Gruppensupervision
  • Teamsupervision


Rahmenbedingungen:
Nach Ihrer Kontaktaufnahme klären wir die Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit (Inhalte, Erwartungen, Ziele, Zeitrahmen, Honorar, organisationale Einbettung).

Kontaktaufnahme:
mittels Email oder Telefon

Workshops

Created with Sketch.

Workshops und Seminare mit KEVA verbinden in ihrem Konzept Theorie und Praxis. 

  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Reflexion
  • Resilienz
  • Gruppendynamik
  • Teamentwicklung
  • Qualitätssicherung
  • weitere Themen auf Anfrage


Zeitrahmen:
nach Vereinbarung
Kontaktaufnahme:
mittels Email oder Telefon